
Berlin: Von der geteilten zur gespaltenen Stadt?: Sozialräumlicher Wandel seit 1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Berlin: Von der geteilten zur gespaltenen Stadt?: Sozialräumlicher Wandel seit 1990" von Hartmut Häussermann analysiert die städtebaulichen und sozialen Veränderungen in Berlin seit der Wiedervereinigung. Es untersucht, wie sich die ehemals geteilte Stadt entwickelt hat und welche neuen sozialen und räumlichen Spaltungen entstanden sind. Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte des Wandels, darunter Gentrifizierung, Migration und wirtschaftliche Entwicklungen, und diskutiert deren Auswirkungen auf die soziale Struktur Berlins. Häussermann bietet eine detaillierte Betrachtung der Herausforderungen, denen die Stadt im Zuge ihrer Transformation gegenübersteht, und hinterfragt, ob Berlin von einer geteilten zu einer gespaltenen Stadt geworden ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2016
- VSA
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag