
Verlorene Söhne des Bürgertums. Linke Strömungen in der deutschen Jugendbewegung 1913 - 1919
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Verlorene Söhne des Bürgertums. Linke Strömungen in der deutschen Jugendbewegung 1913 - 1919" ist ein historisches Werk, das die linke Bewegung innerhalb der deutschen Jugendbewegung während des Ersten Weltkriegs und der unmittelbaren Nachkriegszeit untersucht. Das Buch beleuchtet die politische Entwicklung und den Einfluss dieser Gruppen auf die deutsche Gesellschaft und Politik. Es zeigt auf, wie diese jungen Leute, oft aus bürgerlichen Verhältnissen stammend, sich gegen das etablierte System wandten und linke Ideologien vertraten. Der Autor analysiert ihre Motivationen, Ziele und Methoden sowie ihren Beitrag zur breiteren linken Bewegung in Deutschland. Dabei wird deutlich, dass diese "verlorenen Söhne" des Bürgertums eine wichtige Rolle in der politischen Landschaft Deutschlands spielten und weiterhin spielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Promedia
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag