
Der Käse und die Würmer: Die Welt eines Müllers um 1600 (Wagenbachs andere Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Käse und die Würmer: Die Welt eines Müllers um 1600" von Carlo Ginzburg (nicht Karl F. Hauber) ist ein bedeutendes Werk der Mikrogeschichte, das das Leben und die Gedankenwelt des Müllers Menocchio im späten 16. Jahrhundert untersucht. Menocchio, ein Müller aus einem kleinen Dorf in Italien, gerät in Konflikt mit der Inquisition aufgrund seiner unorthodoxen religiösen Ansichten und seiner kritischen Haltung gegenüber der katholischen Kirche. Das Buch basiert auf den Protokollen seines Inquisitionsprozesses und bietet Einblicke in seine außergewöhnlichen Ideen über die Schöpfung der Welt, die er mit Metaphern wie "Käse und Würmer" beschreibt. Ginzburg analysiert Menocchios Vorstellungen als Ausdruck einer eigenständigen Volkskultur, die im Widerspruch zu den dominierenden kirchlichen Lehren steht. Das Werk beleuchtet nicht nur das individuelle Schicksal Menocchios, sondern auch die sozialen und kulturellen Strukturen der damaligen Zeit sowie den Einfluss von mündlicher Überlieferung auf das Denken einfacher Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Mosaik
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Neue Erde
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- edition limosa