Ist das Gehirn der Geist?: Grundfragen der Neurophilosophie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ist das Gehirn der Geist?: Grundfragen der Neurophilosophie" von Christine Grünhut ist ein tiefgründiges Werk, das die Verbindung zwischen dem menschlichen Gehirn und dem Geist erforscht. Das Buch versucht, eine Brücke zwischen den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen über das Gehirn und den philosophischen Konzepten des Bewusstseins zu schlagen. Es stellt fundamentale Fragen wie: "Ist unser Geist nur das Produkt unseres Gehirns?" oder "Gibt es so etwas wie einen freien Willen?" Grünhut diskutiert verschiedene Theorien und Ansätze, sowohl aus der Neurowissenschaft als auch aus der Philosophie, um diese komplexen Fragen zu beantworten. Dabei liefert sie keine abschließenden Antworten, sondern regt zum Nachdenken und zur weiteren Auseinandersetzung mit diesen Themen an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- CAMBRIDGE UNIV PR
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Paramon
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press




