

Zwangshandlungen und Zwangsgedanken (Fortschritte der Psychotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zwangshandlungen und Zwangsgedanken" von Hans Reinecker ist Teil der Reihe "Fortschritte der Psychotherapie" und bietet eine umfassende Einführung in das Thema Zwangsstörungen. Es behandelt die klinischen Merkmale, Diagnosekriterien und die verschiedenen Formen von Zwängen, einschließlich Zwangsgedanken und -handlungen. Reinecker beschreibt therapeutische Ansätze zur Behandlung dieser Störungen, wobei der Schwerpunkt auf kognitiver Verhaltenstherapie liegt. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Psychologen und Studierende der Psychologie, um ein tieferes Verständnis für die Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung von Zwangsstörungen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Mad Man´s Magic
- Klappenbroschur
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...