
Konfrontationstherapie bei psychischen Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reizkonfrontationsverfahren sind, richtig durchgeführt, sehr effi-zient und auch längerfristig erfolgreich. In diesem Buch werden aktuelle und praxisorientierte Möglichkeiten der Durchführung von Reizkonfrontationsmethoden bei verschiedenen psychischen Störungen dargestellt. Neben der Beschreibung der theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf einer praxisnahen Vermittlung des therapeutischen Vorgehens bei Phobien, Zwängen, Abhängigkeitserkrankungen, Essstörungen und der Posttraumatischen Belastungsstörung. Ausführlich wird auf die Beschreibung und Behebung von Problemen und Schwierigkeiten, die sich bei der Anwendung der Verfahren ergeben können, eingegangen. Das Buch bietet damit einen bisher einmaligen Überblick zur Anwendung von Konfrontationsverfahren in der klinischen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- perfect
- 422 Seiten
- Erschienen 1996
- CIP-Medien
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz