
Prozessbasierte Therapie bei körperdysmorpher Störung: Ein psychotherapeutisches Behandlungsmanual (Psychotherapie: Praxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Prozessbasierte Therapie bei körperdysmorpher Störung: Ein psychotherapeutisches Behandlungsmanual" von Ulrich Stangier bietet ein umfassendes Behandlungsmanual für Therapeuten, die mit Patienten arbeiten, die an körperdysmorpher Störung (KDS) leiden. Diese Störung ist durch eine übermäßige Beschäftigung mit vermeintlichen Mängeln im äußeren Erscheinungsbild gekennzeichnet. Stangier präsentiert in diesem Werk einen prozessorientierten therapeutischen Ansatz, der auf kognitiven Verhaltenstherapien basiert und speziell auf die Bedürfnisse dieser Patientengruppe zugeschnitten ist. Das Manual bietet strukturierte Sitzungspläne, praktische Übungen und Techniken zur Förderung von Selbstakzeptanz und zur Reduzierung dysfunktionaler Gedankenmuster. Ziel ist es, den Betroffenen zu helfen, ein realistischeres Körperbild zu entwickeln und ihre Lebensqualität zu verbessern. Das Buch richtet sich an Praktiker in der Psychotherapie und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Anleitungen für die Behandlung von KDS. Es kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen des Autors und stellt somit ein wertvolles Werkzeug für die therapeutische Praxis dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 186 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover
- 145 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag