
Musiktherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Neuauflage des erfolgreichen Standardwerkes bietet eine umfassende Darstellung sowohl der Entstehung der Musiktherapie als auch ihrer klinisch-therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten. Die Musik vermag in spezifischer Weise die oft gestörten Bereiche «Emotionalität» und «Intellekt» in Einklang zu bringen und eröffnet von daher Perspektiven auf eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Arzt und Patient, die viele der Klippen der Übertragungsproblematik zu umschiffen vermag. Die Musiktherapie bietet die Chance, durch musikalische Interaktion die zwischenmenschliche Kommunikation anzuregen und zum Fundament weiterer einzel- und auch gruppentherapeutischer Bemühungen zu machen. von Strobel, Wolfgang;Huppmann, Gernot;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Prof. Dr. med. h.c. Günther...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- KOHA-Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2010
- Mankau Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2001
- Labyrinth Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum