
The Idiocy of Idealism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«The Idiocy of Idealism, which ought to be called the Natural History of Dictators and Saviours, should be read just at present.» So kommentiert Bernard Shaw Oscar Levys (siehe seine Handschrift auf dem Originalumschlag) letztes Buch, das 1940 in England erschien. Levy wendet sich hier gegen die verschiedenen Formen politischer Theologie der Moderne. Er zeichnet die geistigen Hintergründe religiöser Überzeugungen und philosophischer Theorien unserer Zivilisation nach und kennzeichnet Nationalismus, Bolschewismus und Terrorismus als ihre paradoxen Folgen. Oscar Levys Buch erregte grosse Aufmerksamkeit und ist auch heute, in der Zeit radikaler religiöser Fundamentalismen, aktuell. Im deutschsprachigen Raum weitgehend unbekannt, ist Oscar Levy einer der grossen europäischen Intellektuellen im Zeitalter des Nationalsozialismus. Er war Arzt und Publizist und lebte im Exil in England, Frankreich und der Schweiz. Die von ihm vor allem mit persönlichem Einsatz und eigenen finanziellen Mitteln herausgegebene Nietzsche-Ausgabe in englischer Sprache (1909-1913, 18 Bände) wurde zum Grundstein für die Nietzsche-Rezeption in England und Amerika.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oscar Levy, geboren in Stargard am 28. März 1867, gestorben am 13. August 1946, in Oxford, aus jüdischem Haus. Er verliess Pommern im Jahr 1894 aus Protest gegen den aufkommenden Nationalismus und gegen die Erwartungen, die sein Vater, ein Bankier, in ihn
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Publishing Group
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity
- Taschenbuch
- 383 Seiten
- Erschienen 1982
- Hackett
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition