LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ernährungspraxis Onkologie

Ernährungspraxis Onkologie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3794530748
Verlag:
Seitenzahl:
288
Auflage:
-
Erschienen:
2016-10-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ernährungspraxis Onkologie
Behandlungsalgorithmen, Interventions-Checklisten, Beratungsempfehlungen

Die optimale, individualisierte Ernährungstherapie für jeden Ihrer Patienten finden - mit dem ersten deutschsprachigen Praxis-Buch auf Basis des G-NCP. Kachexie, Erbrechen, Fatigue ... - was tun, um Therapienebenwirkungen bei onkologischen Patienten zu lindern oder zu vermeiden? Ein guter Ernährungszustand ist entscheidend für den positiven Therapieverlauf und die weitere Prognose von Krebserkrankungen, ein gezieltes, individualisiertes Ernährungsmanagement unabdingbar für eine möglichst hohe Lebensqualität Ihrer Patienten. Mit der Ernährungspraxis Onkologie sind Sie nah am Patienten, treffen eine optimale, evidenzbasierte Ernährungsentscheidung für ganz unterschiedliche, individuelle Befundkonstellationen. - Detaillierte "Steckbriefe": Definition, Klassifikation, Ätiologie, Symptome der häufigsten durch Erkrankung und Therapie verursachten Ernährungsprobleme - Anamnese und Befunddokumentation: Wie müssen Sie vorgehen? Was ist zu beachten? - Ernährungsdiagnose am konkreten Beispiel: Mittels PESR-Statement kurz und präzise das Ernährungsproblem beschreiben - Behandlungsalgorithmen: Schrittweise das optimale ernährungstherapeutische Vorgehen planen - Interventions-Checklisten: Ernährungsziele festlegen, Ernährungsmanagement anpassen, Lebensstiländerungen, medizinische Interventionen und individualisiertes Bewegungsprogramm aufeinander abstimmen Mit der Ernährungspraxis Onkologie haben Sie das notwendige Wissen griffbereit zur Hand - für Diätassistenten, Ökotrophologen, Ernährungsmediziner, Onkologen und alle in die Ernährungstherapie von onkologischen Patienten involvierten Fachkräfte. von Erickson, Nicole;Schaller, Nina;Berling-Ernst, Anika P.;Bertz, Hartmut;

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
288
Erschienen:
2016-10-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783794530748
ISBN:
3794530748
Verlag:
Gewicht:
320 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Nicole Erickson M.Sc, RD, Masters of Science in Human Nutrition and Dietetics, staatl. anerkannte Diätassistentin (zert. VDD), Registered Dietitian; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Prävention, Ernährung und Sportmedizin, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, Mitautorin onkologischer Leitlinien (VDD). Nina Schaller, Diplom-Ökotrophologin; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Prävention, Ernährung und Sportmedizin, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München. Univ.-Prof. Dr. med Martin Halle Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin; Leitender Ärztlicher Direktor am Zentrum für Prävention, Ernährung und Sportmedizin, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München. Prof. Dr. med. Hartmut Bertz Oberarzt der Abteilung Hämatologie und Onkologie, Leiter der Sektion Ernährung und Diätetik am Universitätsklinikum Freiburg, Mitautor onkologischer Leitlinien zur Ernährung (DGEM, DGHO); klinische Schwerpunkte: Tumormangelernährung, supportive Therapie onkologischer/hämatologischer Patienten, allogene hämatopoetische Zelltransplantation, klinische Infektiologie, Palliativmedizin.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
33,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl