
Musik im Kopf: Hören, Musizieren, Verstehen und Erleben im neuronalen Netzwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Musik im Kopf: Hören, Musizieren, Verstehen und Erleben im neuronalen Netzwerk" von Manfred Spitzer untersucht die faszinierende Beziehung zwischen Musik und dem menschlichen Gehirn. Spitzer, ein renommierter Neurowissenschaftler, erläutert, wie musikalische Aktivitäten das Gehirn beeinflussen und welche neuronalen Prozesse beim Hören und Musizieren ablaufen. Das Buch bietet einen Einblick in die Art und Weise, wie Musik Emotionen auslöst, Erinnerungen weckt und sogar die kognitive Entwicklung fördern kann. Spitzer verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Beispielen, um zu zeigen, wie tief verwurzelt Musik in der menschlichen Erfahrung ist. Dabei wird auch beleuchtet, wie musikalisches Training das Gehirn formt und welche Bedeutung Musik für das Lernen und die soziale Interaktion hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Reichert Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1983
- Ullstein Taschenbuchvlg.,
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Traumzeit-Verlag
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult