Borderline-Therapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anschaulich, praxisnah und mit vielen Fallbeispielen beschreibt dieses Buch die spezifischen Erlebnisweisen von Borderline-Patienten, analysiert typische Interaktionsmuster zwischen Patient und Therapeut und stellt hilfreiche Strategien für den Umgang mit schwierigen Behandlungssituationen vor. Mathias Lohmer, einem der erfahrensten Borderline-Therapeuten im deutschsprachigen Raum, gelingt in seinem Buch ((entfällt: die Synthese sich ergänzender Methoden, die sowohl einem grundsätzlichen psychoanalytischen Ansatz als auch den therapeutischen Bedürfnissen der einzelnen Patienten entspricht)) eine konkrete und verständliche Darstellung eines modernen psychodynamischen Ansatzes der Borderline-Therapie. Auf der Grundlage ((entfällt: des psychodynamischen Ansatzes)) der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) bezieht der Autor schulenübergreifend andere Behandlungsansätze, wie z.B. die Traumatherapie und die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), mit ein. ((neu:)) Mit einem organisationsdynamischen Ansatz beleuchtet das Buch darüber hinaus die spezielle Dynamik von Teams und Organisationen in der Arbeit mit Borderline-Patienten. Nach nur zwei Jahren erscheint das Buch jetzt in der zweiten Auflage, aktualisiert und ergänzt u.a. um das Kapitel "TFP und DBT im Dialog". »Dieses Buch bietet einen erfrischenden, grundlegenden, klaren und umfassenden Überblick über den gegenwärtigen Stand von Psychopathologie und psychodynamischem Verstehen sowie psychotherapeutischen Behandlungsansätzen bei schweren Persönlichkeitsstörungen... Ich empfehle dieses Buch wärmstens allen Therapeuten - unabhängig von ihrem eigenen theoretischen Hintergrund -, die Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen behandeln; weiterhin stellt es einen exzellenten Beitrag für Therapeuten dar, die an der Praxis der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) interessiert sind, da der Gesichtspunkt dieses Behandlungsansatzes und seine klinisch-methodischen Möglichkeiten in diesem Buch in besonders eindrucksvoller Weise herausgearbeitet und erweitert werden.« Otto F. Kernberg von Lohmer, Mathias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Hans Huber
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Box
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer




