Somatoforme Störungen: Theoretisches Verständnis und therapeutische Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Somatoforme Störungen: Theoretisches Verständnis und therapeutische Praxis" von Peter Henningsen bietet eine umfassende Analyse und ein tiefgehendes Verständnis der somatoformen Störungen, die durch körperliche Symptome gekennzeichnet sind, für die keine ausreichende medizinische Erklärung gefunden werden kann. Das Buch beleuchtet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte dieser Erkrankungen. Es erklärt die zugrunde liegenden psychologischen und biologischen Mechanismen und diskutiert verschiedene diagnostische Ansätze. Darüber hinaus werden therapeutische Strategien vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben, einschließlich psychotherapeutischer und medikamentöser Behandlungsansätze. Henningsen integriert aktuelle Forschungsergebnisse und Fallbeispiele, um Praktikern ein fundiertes Wissen zu vermitteln, das sie bei der Behandlung von Patienten mit somatoformen Störungen unterstützt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 517 Seiten
- Erschienen 2016
- Pabst Science Publishers
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- RL
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz



