
Partizipation und Exklusion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über Generationen hinweg hat die Habsburgermonarchie Sprache und Bildung in der multiethnischen und -kulturellen Bukowina geprägt. Hier entstand an der Grenze zum Russischen Reich 1875 eine deutschsprachige Universität und es wurden ukrainische, rumänische, deutsche, jüdische und polnische Bildungs-und Kulturvereine gegründet. Sprache und Bildung förderten den sozialen Aufstieg und das literarische Schaffen in der Region, doch zugleich begleiteten sie Nationalisierungsprozesse, waren Mittel zur Feindbildproduktion und besaßen die Qualität des Ausschlusses. Der auf eine internationale Tagung 2013 in Czernowitz (Ukraine) zurückgehende Konferenzband versammelt Beiträge ausgezeichneter Bukowina-Spezialisten, u. a. Marianne Hirsch, Leo Spitzer, Mariana Hausleitner, Kurt Scharr, David Rechter, Andrei Corbea-Hoisie, Ion Lihaciu und Peter Rychlo.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Winkler, Dr. phil., geb. 1970, Literatur- und Sprachwissenschaftler, Projektmitarbeiter des IKGS. Forschungs- und Lehrtätigkeiten an den Universitäten in Tscherniwzi, Portsmouth und Jassy.
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- edition text + kritik
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa