Primitivismus in der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Primitivismus in der Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts", herausgegeben von William Rubin, untersucht die Einflüsse nicht-westlicher Kunst auf die westliche Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie Künstler wie Pablo Picasso, Paul Gauguin und andere von sogenannten "primitiven" Kulturen inspiriert wurden und diese Einflüsse in ihre Werke integrierten. Es hinterfragt die westliche Wahrnehmung von Primitivismus und diskutiert die kulturellen und ästhetischen Implikationen dieses Phänomens. Der Band enthält zahlreiche Abbildungen und Essays von verschiedenen Autoren, die den Dialog zwischen westlicher Kunst und außereuropäischen Traditionen analysieren und kritisch reflektieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- London-Sotheby's Publicatio...
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Prestel Pub
- perfect -
- Erschienen 1973
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- hardcover
- 457 Seiten
- Erschienen 1987
- Prestel



