Wie erkenne ich? Die Kunst des Klassizismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie erkenne ich? Die Kunst des Klassizismus" von Dagmar Lutz ist ein Buch, das sich mit der Kunstbewegung des Klassizismus auseinandersetzt. Es bietet eine Einführung in die charakteristischen Merkmale und die historische Entwicklung dieser Epoche, die ungefähr vom späten 18. bis ins frühe 19. Jahrhundert reicht. Lutz erklärt, wie der Klassizismus als Reaktion auf den Barock und Rokoko entstand und sich durch eine Rückbesinnung auf die antike Kunst auszeichnete. Das Buch beschreibt wichtige Künstler und Werke dieser Zeit sowie deren stilistische Besonderheiten, darunter klare Linienführung, harmonische Proportionen und Themen aus der griechischen und römischen Mythologie. Es richtet sich an Leser, die lernen möchten, klassizistische Kunstwerke zu erkennen und zu verstehen, indem es visuelle Beispiele liefert und kontextuelles Wissen vermittelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Mosaik
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2023
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag



