
Mitarbeiterorientierte Unternehmensführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wichtigster Erfolgsfaktor und wichtigste Ressource des Unternehmens sind die Mitarbeiter. Da sind sich alle einig, dennoch wird es in der Unternehmensführung wenig beachtet. Grund ist die Zahlenfixierung des klassischen Managers, die ihm das Verständnis für die "weichen" Faktoren verbaut. Umdenken ist gefragt.Der Autor fordert dazu auf, sich mit Mitarbeitern mit derselben Intensität und Systematik zu beschäftigen, wie mit anderen Ressourcen. Im Buch beschreibt er, was das konkret bedeutet für:StrategieentwicklungUnternehmenskulturOrganisationsstrukturFührungKommunikationPersonalentwicklungManagement des demografischen Wandels von Schütte, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Schütte Prof. Dr. Martin Schütte, 15 Jahre Vorstandsmitglied Hypo-Bank/HypoVereinsbank; seit 2000 Lehrtätigkeit an der LMU als Lehrbeauftragter der Fakultäten für BWL und Psychologie für die Themen Personalführung, Strategie, Changemanagement und einer von ihm zusammen mit den Professoren Dieter Frey (Sozialpsychologie), Arnold Picot (Betriebswirtschaft) und Lutz von Rosenstiel (Organisationspsychologie) ins Leben gerufenen fakultätsübergreifenden Ringvorlesung "Mitarbeiterorientierte Unternehmensführung"; Gründungsvorstand Human Capital Club e. V.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler