
Geschichte der Stadt Fulda - Band I: Von den Anfängen bis zum Ende des Alten Reiches
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte der Stadt Fulda - Band I: Von den Anfängen bis zum Ende des Alten Reiches" von Wolfgang Hamberger ist ein umfassender historischer Überblick über die Entwicklung der deutschen Stadt Fulda. Es beginnt mit den frühesten Siedlungen in der Region und führt durch die verschiedenen Epochen, einschließlich der römischen Zeit, dem Mittelalter und der Renaissance bis hin zum Ende des Heiligen Römischen Reiches. Der Autor verwebt dabei geschickt politische, soziale und kulturelle Aspekte und zeigt, wie diese Faktoren die Gestaltung der Stadt beeinflusst haben. Das Buch enthält auch zahlreiche Illustrationen und Karten zur Ergänzung des Textes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 712 Seiten
- Pustet, F
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Pustet, F
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1988
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2017
- Schiermeier, Franz
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2007
- Tümmel Verlag
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2015
- DGEG Medien
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- BeBra Wissenschaft