
Die Verfolgung der nationalsozialistischen Gewaltverbrechen in Hessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Verfolgung der nationalsozialistischen Gewaltverbrechen in Hessen" von Friedrich Hoffmann ist eine gründliche Untersuchung der juristischen Aufarbeitung von NS-Verbrechen im Bundesland Hessen nach dem Zweiten Weltkrieg. Es bietet einen detaillierten Überblick über die Ermittlungen, Prozesse und Urteile gegen Personen, die während des Nationalsozialismus schwere Gewaltverbrechen begangen haben. Dabei analysiert Hoffmann auch die politischen, gesellschaftlichen und institutionellen Bedingungen und Herausforderungen dieser Strafverfolgung. Das Buch liefert wertvolle Einblicke in den Umgang mit der NS-Vergangenheit auf Länderebene und wirft kritische Fragen zur deutschen Nachkriegsjustiz auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Schöningh
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag