
Politische Steuerung beruflicher Bildung: Die Bedeutung unterschiedlicher Entwicklungslogiken für die Berufsbildungspolitik in den Ländern der Dritten ... (Studien zur Vergleichenden Berufspädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Politische Steuerung beruflicher Bildung" von Ute Clement untersucht die Rolle politischer Faktoren bei der Gestaltung und Entwicklung der Berufsbildungspolitik in verschiedenen Ländern der Dritten Welt. Sie analysiert die unterschiedlichen Entwicklungslogiken, die diese Politiken beeinflussen und prägen. Clement beleuchtet dabei sowohl interne als auch externe Faktoren und deren Einfluss auf den Bildungssektor. Dies umfasst unter anderem die Rolle von Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und internationalen Institutionen. Darüber hinaus bietet das Buch eine vergleichende Analyse verschiedener Länder und ihrer jeweiligen Ansätze zur beruflichen Bildung. Es ist ein wichtiges Werk für alle, die sich mit Berufsbildungspolitik, insbesondere in Entwicklungsländern, beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius