
Archiv für Begriffsgeschichte. Band 59: Metaphorologien der Exploration und Dynamik (1800/1900)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Untersuchungen in diesem Band hinterfragen den Wandel von statischen hin zu dynamischen, ,verzeitlichten' Ordnungsschemata naturkundlichen Wissens, der sich im historischen Prozess der Ausdifferenzierung naturwissenschaftlicher Disziplinen im 18. und 19. Jahrhundert in Literatur, Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften vollzogen hat. Ziel des Hefts ist es, Fragen nach der Funktionsweise historischer Wissenschaftsmetaphern im interdisziplinären Spektrum mit Fragen nach der Funktionalität unterschiedlicher metapherntheoretischer Zugriffe zu verbinden. Die Beiträge spannen den Bogen von historischen Umbrüchen der Metapherntheorie (1800/1900) über metaphorologische Fallanalysen vor allem zum 19. Jahrhundert bis hin zu kritischen Reflexionen auf metaphernanalytische Methoden der Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen dabei Metaphern wie ,Fort-/Verpflanzung', ,Schicht', ,Milieu', ,Kampf', ,(Wahl )Verwandtschaft', ,Parasit' und damit Metaphernkomplexe in Sprachtheorie, Philologie, Botanik, Bakteriologie, Kosmologie, Soziologie, Geologie (Geognosie, Vulkanismus), Chemie, aber auch die ,Metapher' selbst, die wissenschaftliche wie literarisch-ästhetische Diskurse und Denkbewegungen prägten. von Bermes, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin