
Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit: Eine Einführung" von Hanne Schaffer bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Anwendungen der empirischen Sozialforschung im Kontext der Sozialen Arbeit. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker der Sozialen Arbeit, die ein grundlegendes Verständnis für die Erhebung und Analyse von Daten entwickeln möchten. Es behandelt zentrale Themen wie die Planung und Durchführung von Forschungsprojekten, qualitative und quantitative Forschungsmethoden sowie ethische Aspekte der Forschung. Darüber hinaus werden praktische Beispiele aus dem Bereich der Sozialen Arbeit präsentiert, um den Lesern zu zeigen, wie empirische Forschung zur Lösung sozialer Probleme beitragen kann. Schaffers Werk ist didaktisch aufbereitet und enthält zahlreiche Übungen, um das erworbene Wissen anzuwenden und zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1800 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa