

Stories of menu - Historische maritime Speisen neu interpretiert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stories of Menu - Historische maritime Speisen neu interpretiert" ist ein kulinarisches Abenteuerbuch von Birgit Altendeitering-Tiggemann. Das Buch präsentiert eine Sammlung historischer Rezepte aus der maritimen Welt, die innovativ und modern interpretiert werden. Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine kulinarische Zeitreise, von den einfachen Gerichten der Seeleute bis hin zu den exquisiten Delikatessen der Schiffsoffiziere. Jedes Kapitel enthält detaillierte Anleitungen zur Zubereitung, begleitet von faszinierenden Geschichten und Anekdoten aus der Seefahrtsgeschichte. Dieses Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch ein Stück Geschichte, das einen Einblick in die Kultur und Traditionen der maritimen Küche bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
BIRGIT ALTENDEITERING-TIGGEMANN ist Diplom-Mode-Designerin, aufgewachsen in Wietmarschen in der Grafschaft Bentheim. Sie lebt und arbeitet seit 30 Jahren in Hamburg. Mit ihrem Unternehmen CorporateDesignConcept GmbH berät und betreut sie namhafte Firmen im Bereich Corporate Fashion. Sie beschäftigt sich mit Trends und Lifestyle-Themen. Die Entwicklung der Genusswelten rund um die Sterneküche und das Thema Historisches mit Zeitgenössischem zu vereinen, haben sie zu diesem Buch inspiriert. MICHAEL HOLZ hat seit vielen Jahren ein Fotostudio im Stadtteil St. Pauli. Die Schwerpunkte seiner Arbeit für Magazine, Verlage, Werbe und Design-Agenturen haben immer wieder gewechselt. Nach People, Beauty und Portraits konzentriert er sich heute auf Foodfotografie. HEINZ O. WEHMANN, der in Nordrhein-Westfalen aufwuchs und dort seine Kochausbildung absolvierte, zog es schon früh nach Hamburg. Nach fünf Jahren im Hotel Atlantic legte er mit 25 Jahren als jüngster und bester Teilnehmer die Meisterprüfung ab und wurde stellvertretender Küchenchef im Hotel Atlantic. 1980 wechselte er von der Alster an die Elbe ins »Landhaus Scherrer«, das er zwei Jahre später auch übernahm.
- hardcover -
- -
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Hauschild, H M
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- Neuer Umschau Buchverlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Neumann-Neudamm Melsungen
- paperback -
- Erschienen 1994
- HarperCollins Design Intern...
- Gebundene Ausgabe
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Oceanum / Vescoo
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Rizzoli
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Acs Llc