
Die Entstehung der Bank deutscher Länder und die deutsche Währungsreform 1948
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Entstehung der Bank deutscher Länder und die deutsche Währungsreform 1948" von Eckhard Wandel untersucht die wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen, die zur Gründung der Bank deutscher Länder führten, sowie die Durchführung der deutschen Währungsreform im Jahr 1948. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Herausforderungen, mit denen Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert war, einschließlich der Notwendigkeit einer stabilen Währung und eines funktionierenden Finanzsystems. Wandel beleuchtet die Rolle verschiedener Akteure und Institutionen bei diesen Prozessen und diskutiert deren langfristige Auswirkungen auf das Wirtschaftssystem in Westdeutschland. Die Studie ist eine umfassende Darstellung dieser kritischen Phase in der deutschen Nachkriegsgeschichte und liefert Einblicke in die komplexen Entscheidungen, die getroffen wurden, um den Grundstein für das Wirtschaftswunder zu legen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Bundesbank
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck