
Portfolio in der LehrerInnenbildung: Konzepte und empirische Befunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Portfolio in der LehrerInnenbildung: Konzepte und empirische Befunde", herausgegeben von Jan Christoph Störtländer, untersucht den Einsatz von Portfolios in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen von Portfolios als Instrument zur Reflexion und Kompetenzentwicklung im Lehramtsstudium. Verschiedene Autoren beleuchten unterschiedliche Ansätze und Modelle, wie Portfolios effektiv eingesetzt werden können, um die professionelle Entwicklung angehender Lehrkräfte zu unterstützen. Zudem werden empirische Studien vorgestellt, die die Wirksamkeit und Herausforderungen des Portfolioeinsatzes in der Lehrerbildung evaluieren. Ziel des Buches ist es, sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Empfehlungen für die Implementierung von Portfolios in Bildungsprogrammen zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Taschenbuch
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- wbv Media
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Klappenbroschur
- 157 Seiten
- Erschienen 2020
- Leipziger Uni-Vlg