
Formeys Anti-Emile
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Besonderheit der Streitschrift "Anti-Emile" von Jean Henri Samuel Formey liegt neben ihrer eher ungewöhnlichen Form als reiner Kommentartext in ihrer zeit-genössischen Wahrnehmung.Der vorliegende Text legt durch einen - mal polemisch mal pointiert geführten - Gelehrtenstreit Zeugnis ab von der Diskussionskultur der Gelehrten des 18. Jahrhunderts.Die Kommentare der handelnden Akteure sind dabei auch von nichtinhaltlichen Motiven geprägt und bilden eine inhaltlich mindestens zeitgenössisch relevante Debatte über die Grundideen und Begründungsmuster der aufklärerischen Erziehungslehre im 18. Jahrhundert ab. So kann der Text sowohl als Kommentar zu Rousseaus Emile, als auch als Ergänzung zu den Werken Formeys, als auch als Einblick in verschiedene Streitpunkte der Aufklärungspädagogen verstanden werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Yale Univ Pr
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press