
Furcht und Angst im Prozeß der Aufklärung. Zu Literatur und Bewußtseinsgeschichte des 18. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Furcht und Angst im Prozeß der Aufklärung. Zu Literatur und Bewußtseinsgeschichte des 18. Jahrhunderts“ von Christian Begemann untersucht die Rolle von Furcht und Angst in der Literatur und dem gesellschaftlichen Bewusstsein des 18. Jahrhunderts, einer Zeit tiefgreifender Veränderungen durch die Aufklärung. Begemann analysiert, wie diese Emotionen in literarischen Werken reflektiert werden und welche Funktionen sie im Kontext der aufklärerischen Bestrebungen nach Vernunft und Fortschritt erfüllen. Dabei wird aufgezeigt, dass Furcht und Angst nicht nur als negative Kräfte betrachtet werden, sondern auch als Motoren für Kreativität und gesellschaftlichen Wandel dienen können. Das Buch beleuchtet zudem, wie diese Emotionen das individuelle und kollektive Bewusstsein beeinflussten und zur Entwicklung neuer Denkweisen beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2010
- Fink
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 2006
- Schmetterling Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Suhrkamp,Ffm.,
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag