Geistige Behinderung - Reflexionen zu einem Phantom
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In letzter Zeit ist der Begriff der "geistigen Behinderung" zunehmend ins Zentrum kritischer Auseinandersetzungen in der Heil- und Sonderpädagogik gerückt. Obwohl er in den letzten Jahren kritisch diskutiert, verschieden definiert oder sogar verworfen wurde, wird er nach wie vor in Wissenschaft, Öffentlichkeit und Praxis häufig verwendet. Dieser Band schafft ein Forum zur systematischen und kritisch-konstruktiven Begriffsanalyse und zur Revision des Begriffs. Nach einer Einleitung von Dieter Gröschke skizzieren Wolfgang Buschlinger, Gerhard Neuhäuser, Christoph Steinebach und Walter Straßmeier philosophische und fachwissenschaftliche Grundlagen. Emil E. Kobi, Christian Mürner, Dieter Gröschke, Georg Theunissen, Claudia Hoffmann und Wolfgang Plaute befassen sich mit geisteswissenschaftlichen und kritisch-pragmatischen Aspekten, während Georg Feuser, Wolfgang Jantzen und Peter Rödler auf materialistische und kritisch-konstruktive Perspektiven eingehen. Abschließend bieten Heinrich Greving und Dieter Gröschke den Versuch einer Zwischenbilanz an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- RH Audio
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Tor
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Crotona
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2000
- PRENTICE HALL PR
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand




