Soziales Klima
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sozialstaat hat in den Jahrzehnten der Ökologie die Ökologie erfolgreich vermieden. Die Grenzen des Wachstums waren für die Verteidiger des Sozialen sozial uninteressant, Arbeitsplätze waren wichtiger als Nistplätze. Die Klimakrise hat dieses Desinteresse unterminiert. Zunehmend tauchen die Sozialwissenschaften im Feld der Nachhaltigkeitsforschung auf und Sozialpolitikerinnen wollen das Klima schützen. Der Essay »Soziales Klima« durchmisst das Feld der Sozialen Nachhaltigkeit mit den Mitteln einer ganzheitlichen, an Hegel und Parsons informierten Soziologie. Der Vorschlag ist der menschenrechtsbasierte Garantismus, eine vierte Formation neben Liberalismus, Sozialismus und Konservatismus. von Opielka, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Opielka, Prof. Dr. habil., ist wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ ¿ Institut für Sozialökologie gemeinnützige GmbH und Professor für Sozialpolitik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Lambertus
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- hardcover
- 147 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN




