
Kritische Umweltpsychologie: Krisen verstehen, Handlungsfähigkeit entwickeln (Forum Psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kritische Umweltpsychologie: Krisen verstehen, Handlungsfähigkeit entwickeln" von Michael Zander ist ein Buch, das sich mit der Rolle der Psychologie in der Bewältigung aktueller ökologischer Krisen auseinandersetzt. Es untersucht, wie psychologische Erkenntnisse genutzt werden können, um umweltfreundliches Verhalten zu fördern und gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Zander diskutiert die psychologischen Mechanismen hinter individuellen und kollektiven Reaktionen auf Umweltkrisen und betont die Bedeutung von Handlungsfähigkeit und Empowerment. Das Buch bietet theoretische Einsichten sowie praktische Ansätze zur Förderung nachhaltiger Lebensweisen und zielt darauf ab, Leserinnen und Leser zu motivieren, aktiv zur Lösung ökologischer Probleme beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz