
Mikrotopia: Das Café Klatsch als Alltagsbeispiel sozialer Bewegungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mikrotopia: Das Café Klatsch als Alltagsbeispiel sozialer Bewegungen" von Jannek Ramm untersucht, wie kleine soziale Räume, wie das fiktive Café Klatsch, als Mikrokosmen für größere gesellschaftliche Bewegungen fungieren können. Das Buch beschreibt, wie alltägliche Interaktionen und Gemeinschaftsaktivitäten in solchen Räumen zur Entstehung und Förderung sozialer Veränderungen beitragen. Ramm analysiert die Dynamiken und Strukturen innerhalb des Cafés und zeigt auf, wie sie kollektives Handeln und politische Partizipation fördern. Durch diese detaillierte Fallstudie wird verdeutlicht, dass selbst kleinste soziale Einheiten bedeutende Impulse für gesellschaftlichen Wandel liefern können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- konkursbuch