Unterstützung der Selbstbestimmung oder fremdbestimmende Stellvertretung?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie erleben rechtlich betreute Menschen mit Lernschwierigkeiten ihre Selbstbestimmungsmöglichkeiten? Inwiefern besitzen sie Kenntnis über ihren eigenen rechtlichen Status? Diesen Fragen geht die partizipativ angelegte Studie im Rahmen qualitativer Interviews und einer Schulungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Verein »Mensch zuerst e.V.« nach. Die Ergebnisse zeigen: Auch außerhalb der gesetzlichen Ultima-Ratio-Regelungen erleben viele betreute Personen Fremdbestimmung und Bevormundung. Gleichzeitig wird die rechtliche Betreuung häufig als notwendige Ressource von Unterstützung beschrieben. von Offergeld, Jana
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jana Offergeld arbeitet beim Deutschen Institut für Menschenrechte in der Monitroing-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die gleiche Anerkennung vor dem Recht und die Unterstützte Entscheidungsfindung, selbstbestimmt Leben in der Gemeinschaft und Gewaltschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe.
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 160 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Mohr Siebeck
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 254 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Oekom Verlag GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 244 Seiten
 - Erschienen 2001
 - De Gruyter Akademie Forschung
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 176 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Wochenschau Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 269 Seiten
 - Erschienen 2017
 - kopaed
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 360 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Vandenhoeck & Ruprecht
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 453 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Dietz, J.H.W., Nachf.
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 168 Seiten
 - Verlag Klemm+Oelschläger
 




