
Ganztagsschulqualität aus Sicht der Schülerinnen und Schüler: Entwicklung und Evaluation des onlinebasierten Fragebogens »Ganztag: Interne Evaluation für Schulen« (GAINS)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ganztagsschulqualität aus Sicht der Schülerinnen und Schüler: Entwicklung und Evaluation des onlinebasierten Fragebogens »Ganztag: Interne Evaluation für Schulen« (GAINS)" von Dennis Nowak beschäftigt sich mit der Qualität von Ganztagsschulen aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler. Im Zentrum steht die Entwicklung und Evaluierung eines speziellen Online-Fragebogens, genannt GAINS, der Schulen dabei helfen soll, interne Bewertungen durchzuführen und die Qualität ihrer Ganztagsangebote zu verbessern. Dennis Nowak beschreibt detailliert den Prozess der Erstellung des Fragebogens, einschließlich theoretischer Grundlagen, methodischer Überlegungen und praktischer Umsetzung. Der Autor legt besonderen Wert auf die Einbeziehung der Schülerperspektive, da deren Erfahrungen und Meinungen entscheidend für eine realistische Einschätzung der Schulqualität sind. Durch empirische Untersuchungen wird die Zuverlässigkeit und Validität des GAINS-Fragebogens überprüft. Das Buch bietet somit nicht nur ein Werkzeug zur internen Evaluation für Schulen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Wahrnehmung von Ganztagsschulangeboten durch die Schülerinnen und Schüler selbst. Es richtet sich an Bildungsforscher, Schulleitungen sowie Bildungspolitiker, die an einer fundierten Qualitätsentwicklung im Bereich Ganztagsschulen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 273 Seiten
- Erschienen 1999
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Disserta Verlag
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo Osiander