
Unterstützer*innenkreise für Menschen mit Behinderung im internationalen Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie funktionieren Unterstützer*innenkreise für Menschen mit Behinderung? Was muss vorbereitet, und bedacht werden? Dieses Buch gibt einen Überblick über diesen Ansatz und untersucht das Phänomen in vier verschiedenen Ländern. Die Idee der Unterstützer*innenkreise für Menschen mit Behinderung kommt ursprünglich aus Kanada, verbreitete sich dann über die USA und England nach Deutschland. In dem Buch von Sandra Fietkau untersucht die Autorin Unterstützer*innenkreise und die Situation von Menschen mit Behinderung in diesen vier Ländern. Ebenfalls gibt sie Empfehlungen für Vorbereitung, Durchführung und Begleitung solcher Gruppen. Zentrales Element der Arbeit sind acht Kriterien für die Qualität von Unterstützer*innenkreisen, die sowohl in der Praxis als auch in Theorie und Lehre hohe Relevanz haben. von Fietkau, Sandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sandra Fietkau, Jg. 1980, ist freiberufliche Referentin an verschiedenen Hoch-schulen und Fortbildungsinstituten, Prozessbegleiterin für inklusive Prozesse und z. Zt. wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Universitätsverlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1998
- Meyer & Meyer Sport
- paperback
- 56 Seiten
- Medizin