Partizipation von Kindern und Jugendlichen in vergleichender Perspektive
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Chancen und Herausforderungen der Partizipation Heranwachsender sind bisher kaum geklärt. In diesem Band werden Forschungsarbeiten präsentiert, die damit verbundene Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren.Die Partizipation von Kindern und Jugendlichen wird öffentlich und wissenschaftlich breit diskutiert. Die Einbindung Heranwachsender in für sie relevante Entscheidungsprozesse soll die politische Sozialisation und soziale Lernprozesse unterstützen sowie Entscheidungsprozesse demokratisieren. Mit Blick auf Kinder und Jugendliche ist zu fragen, wie diese Ziele zu erreichen sind und mit welchen Chancen bzw. Herausforderungen Partizipation verbunden ist. Im Rahmen dieses Bandes werden neuere Forschungsarbeiten aus verschiedenen Kontexten präsentiert, die Fragen nach Bedingungen und Möglichkeiten der Partizipation von Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren. von Mörgen, Rebecca und Rieker, Peter und Schnitzer, Anna
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rebecca Mörgen, Jg. 1985, Dipl.-Päd., ist seit 2012 wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für ausserschulische Bildung und Erziehung des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Peter Rieker, Soziologe, Dr. phil. habil., Professor für Ausserschulische Bildung und Erziehung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Kontakt: [email protected] Anna Schnitzer, Jg. 1977, Soziologin, Dr. phil., ist seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Vorher lehrte und forschte sie am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Bildungs-, Migrations- und Ungleichheitsforschung sowie Methoden der qualitativen Sozialforschung.
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2016
- Praxisverlag buch+musik bm ...
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed