
Kultursoziologie - eine problemorientierte Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch versteht sich als Einführung in kultursoziologisches Denken und Forschen. Es werden wichtige theoretische Perspektiven und Problemstellungen vorgestellt und auf beispielhafte Forschungsfelder angewandt.Das vorliegende Buch versteht sich als Einführung in kultursoziologisches Denken und Forschen. Es plädiert für ein Verständnis von Kultursoziologie als einem grundlegenden soziologischen Zugang. Darüber hinaus werden zentrale kultursoziologische Perspektiven und Problemstellungen vorgestellt. Ein abschließender empirischer Teil diskutiert am Beispiel zweier Forschungsfelder - Fankultur und Moscheebauten - die Reichweite, das Vorgehen und die jeweiligen Erkenntnisse der dargestellten kultursoziologischen Perspektiven. Die Einführung richtet sich gleichermaßen an Studierende wie in diesem Feld tätige Wissenschaftler.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Schmidt-Lux, Jg. 1974, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Kultursoziologie am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 399 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 989 Seiten
- Erschienen 2009
- Nausner Consulting
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...