
Soziale Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen: Traumapädagogische Konzepte für die Praxis (Grundlagentexte Soziale Berufe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen: Traumapädagogische Konzepte für die Praxis" von Marianne Rauwald ist ein Fachbuch, das sich auf die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge konzentriert. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über traumapädagogische Ansätze und Konzepte, die in der Praxis der sozialen Arbeit angewendet werden können, um diesen jungen Menschen zu helfen. Es beleuchtet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Methoden zur Unterstützung bei der Bewältigung von Traumata, die durch Fluchterfahrungen entstanden sind. Zudem werden Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen vorgestellt, um Fachkräften im sozialen Bereich praxisnahe Werkzeuge an die Hand zu geben. Ziel des Buches ist es, das Verständnis für die komplexen Lebenslagen dieser Jugendlichen zu vertiefen und effektive Strategien zur Förderung ihrer Resilienz und Integration zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marianne Rauwald, Dr., ist Leiterin des Instituts für Trauma-Bearbeitung und Weiterbildung in Frankfurt, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin in eigener Praxis.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos