
»Woher die Freiheit bei all dem Zwange?«: Langzeitstudie zu (Aus-)Wirkungen geschlossener Unterbringung in der Jugendhilfe (Koblenzer Schriften zur Pädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch »Woher die Freiheit bei all dem Zwange?« von Christian Schrapper ist eine umfassende Langzeitstudie, die sich mit den Auswirkungen geschlossener Unterbringung in der Jugendhilfe beschäftigt. In der Studie werden die Erfahrungen von Jugendlichen untersucht, die in geschlossenen Einrichtungen untergebracht waren, sowie die langfristigen Folgen dieser Maßnahme auf ihr Leben und ihre Entwicklung. Schrapper analysiert sowohl die positiven als auch negativen Effekte solcher Unterbringungen und beleuchtet dabei die Spannungsfelder zwischen notwendigem Schutz und individueller Freiheit. Ziel des Buches ist es, Einblicke in die Wirksamkeit und Ethik dieser Erziehungsmaßnahme zu geben und Anregungen für eine verbesserte Praxis in der Jugendhilfe zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Jacoby & Stuart
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Stuttgart, Enke,
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 1977
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- Rediroma-Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung