
Das Spiel verstehen: Eine Einführung in Theorie und Bedeutung (Grundlagentexte Soziale Berufe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Spiel verstehen: Eine Einführung in Theorie und Bedeutung" von Jürgen Fritz bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und die Bedeutung des Spiels, insbesondere im Kontext der sozialen Berufe. Das Buch untersucht die Rolle des Spiels in der menschlichen Entwicklung und sozialen Interaktion, indem es verschiedene Spieltheorien und deren praktische Anwendungen beleuchtet. Fritz diskutiert die pädagogischen, psychologischen und soziologischen Aspekte des Spiels und zeigt auf, wie es als Werkzeug zur Förderung von Lernen, Kreativität und sozialem Verständnis eingesetzt werden kann. Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis wird verdeutlicht, wie Fachkräfte in sozialen Berufen das Spiel nutzen können, um Entwicklungsprozesse zu unterstützen und soziale Kompetenzen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jürgen Fritz, Jahrgang 1944, 30 Jahre Professor für Spielpädagogik, Interaktionspädagogik und komplexer Kommunikation an der TH Köln.
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos