
Beratung im Übergang: Zur sozialpädagogischen Herstellung von biographischer Reflexivität (Übergangs- und Bewältigungsforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Beratung im Übergang: Zur sozialpädagogischen Herstellung von biographischer Reflexivität" von Marc Weinhardt ist eine fundierte Untersuchung der Rolle der Beratung in den Übergangsphasen des Lebens. Es konzentriert sich auf die sozialpädagogische Bedeutung der Beratung und wie sie dazu beitragen kann, biographische Reflexivität zu fördern. Weinhardt untersucht verschiedene Aspekte der Beratungspraxis und zeigt, wie sie genutzt werden können, um Individuen dabei zu helfen, ihre eigene Lebensgeschichte besser zu verstehen und zu interpretieren. Er betont die Bedeutung von Reflexion und Selbstbewusstsein in Zeiten des Wandels und bietet wertvolle Einblicke für Praktiker in der Sozialarbeit und verwandten Bereichen. Das Buch ist Teil der Reihe "Übergangs- und Bewältigungsforschung", die sich mit Themen rund um Veränderungen im Leben auseinandersetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Verein zur Förderung der so...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz