Übergänge gestalten – Resozialisierung stärken: Beiträge aus der Straffälligenhilfe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Übergänge gestalten – Resozialisierung stärken: Beiträge aus der Straffälligenhilfe" von Heidi Ott ist ein Fachbuch, das sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Resozialisierung von Straffälligen beschäftigt. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Phasen des Übergangs von Haftentlassung hin zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft und diskutiert dabei, wie diese Prozesse effektiv gestaltet werden können, um Rückfälle zu vermeiden. Es enthält Beiträge von Experten aus der Straffälligenhilfe, die unterschiedliche Ansätze und Modelle vorstellen, um die soziale Reintegration zu unterstützen. Themen wie interdisziplinäre Zusammenarbeit, individuelle Betreuung und strukturelle Rahmenbedingungen werden analysiert, um praxisnahe Lösungen für eine erfolgreiche Resozialisierung zu bieten. Ziel des Buches ist es, sowohl Praktiker als auch Entscheidungsträger im Bereich der Justiz und Sozialarbeit anzusprechen und Impulse für eine nachhaltige Straffälligenhilfe zu geben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 555 Seiten
- Erschienen 2016
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Stumpf + Kossendey
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim



