
Medien- und Kommunikationssoziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese grundlegende Einführung in die sozialwissenschaftliche Beschäftigung mit medientheoretischen Fragestellungen vermittelt basale mediensoziologische Begrifflichkeiten wie Medien, Medienkommunikation und Öffentlichkeit und widmet sich den gegenwärtig wichtigsten Medientheorien. Diese grundlegende Einführung in die sozialwissenschaftliche Beschäftigung mit medientheoretischen Fragestellungen vermittelt basale mediensoziologische Begrifflichkeiten wie Medien, Medienkommunikation und Öffentlichkeit und widmet sich den gegenwärtig wichtigsten Medientheorien. In didaktischer Hinsicht wird ein fallorientiertes Vorgehen gewählt. Am Anfang steht die Darstellung eines Fallbeispiels aus dem Bereich der Radiounterhaltung, anhand dessen in die zentralen Fragestellungen und Probleme der aktuellen Mediensoziologie eingeführt wird. Alle folgenden Kapitel beziehen sich auf das Praxisbeispiel. Die auf diese Weise kontinuierlich fortgeführte Mikroanalyse eröffnet einen instruktiven Weg, die Relevanzen von theoretischen Fragestellungen an konkreten Materialien immer wieder deutlich werden zu lassen, umso auch materialgestützt Vergleiche von Reichweite und Grenzen der jeweiligen Theorie vornehmen zu können. Die Vorstellungen der einzelnen Theorien wird ergänzt um Originaltexte der behandelten Theoretiker. Damit wird den LeserInnen Gelegenheit gegeben, nicht nur die inhaltlichen Argumente der Theoretiker kennen zu lernen, sondern auch ihre Denk- und Schreibweise selbst nachzuvollziehen. Der Band versteht sich als basale Einführung in die aktuelle medientheoretische Diskussion und ist deshalb besonders für Grundstudiums- und Nebenfachstudierende geeignet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 478 Seiten
- Stutz, K
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 445 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS