
Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports: Teil 3: Leibesübungen im 20. Jahrhundert. Sport für alle (Sport und Sportunterricht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Geschichte der Leibeserziehung und des Sports: Teil 3: Leibesübungen im 20. Jahrhundert. Sport für alle" von Michael Krüger bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung von Leibesübungen und Sport im 20. Jahrhundert. Der Autor beleuchtet, wie sich der Sport in dieser Zeit zu einem Massenphänomen entwickelte, das alle gesellschaftlichen Schichten erfasste. Das Buch untersucht die sozialen, politischen und kulturellen Einflüsse, die zur Popularisierung des Sports führten, sowie die Rolle des Sportunterrichts in der Bildung. Es wird aufgezeigt, wie Sport als Mittel zur Förderung von Gesundheit und sozialem Zusammenhalt eingesetzt wurde und welche Veränderungen im Verständnis von Körperkultur stattfanden. Krüger diskutiert außerdem die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Streben nach "Sport für alle" verbunden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- BRIGG
- paperback
- 322 Seiten
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Spitta GmbH
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2010
- Deutscher Ärzteverlag