Schriften und Bilder des Nordens: Niederdeutsche Medienkultur im späten Mittelalter (Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Beihefte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Schriften und Bilder des Nordens: Niederdeutsche Medienkultur im späten Mittelalter" von Falk Eisermann untersucht die vielfältige Medienlandschaft des niederdeutschen Raums im späten Mittelalter. Das Buch analysiert, wie Schrift und Bild in verschiedenen Medienformen, wie Manuskripten und frühen Drucken, genutzt wurden, um Informationen zu verbreiten und kulturelle Identität zu formen. Es beleuchtet die Rolle von Städten als Zentren der Produktion und Verbreitung von Texten sowie den Einfluss der Hanse auf die mediale Vernetzung. Durch die Untersuchung von literarischen, religiösen und rechtlichen Texten bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die norddeutsche Medienkultur dieser Zeitperiode.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2022
- Wachholtz
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Holzberg, H
- hardcover -
- Erschienen 2001
- RM Buch und Medien
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Ars Una
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- perfect
- 420 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenburg: Isensee,
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2014
- Georg Olms Verlag