![Mythos Cholesterin: Die zehn größten Irrtümer: Die größten Irrtümer](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/78/e3/75/1724654203_836511366039_600x600.jpg)
Mythos Cholesterin: Die zehn größten Irrtümer: Die größten Irrtümer
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"**Mythos Cholesterin: Die zehn größten Irrtümer**" von Susanne Warmuth ist ein aufklärendes Sachbuch, das sich kritisch mit gängigen Annahmen und Missverständnissen rund um das Thema Cholesterin auseinandersetzt. Die Autorin beleuchtet die weitverbreiteten Mythen und Ängste, die oft mit erhöhten Cholesterinwerten in Verbindung gebracht werden, und hinterfragt die wissenschaftliche Grundlage vieler medizinischer Empfehlungen. Warmuth stellt zehn zentrale Irrtümer vor, die ihrer Meinung nach zu einer verzerrten Wahrnehmung des Themas geführt haben. Dabei geht sie sowohl auf historische Entwicklungen als auch auf aktuelle Forschungsergebnisse ein. Ihr Ziel ist es, den Lesern eine differenzierte Sichtweise zu vermitteln und ihnen zu helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Das Buch richtet sich an Laien ebenso wie an Fachleute und bietet eine Mischung aus wissenschaftlichen Fakten, kritischen Analysen und praktischen Ratschlägen. Es ermutigt dazu, etablierte Dogmen zu hinterfragen und offen für neue Erkenntnisse zu sein.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dr. Uffe Ravnskov studierte Medizin in Kopenhagen und spezialisierte sich in Lund, Schweden, auf Innere Medizin und Nephrologie. 1990 veröffentlichte er seine ersten kritischen Artikel zum Thema Cholesterin; seither hat er mehr als 50 Briefe und Artikel in angesehenen medizinischen Fachzeitschriften publiziert. 1998 erhielt er von der Skrabanek Foundation am Trinity College in Dublin den Skrabanek Award. Im Jahr 2000 zog er sich aus seiner Praxis zurück, arbeitet aber als Dozent und unabhängiger Forscher weiter.
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 775 Seiten
- Erschienen 2015
- Hygeia-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlage
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa Verlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- TEACHERS COLLEGE PR
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag