
Der europäische Bürgerkrieg 1917-1945: Nationalsozialismus und Bolschewismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der europäische Bürgerkrieg 1917-1945: Nationalsozialismus und Bolschewismus" von Ernst Nolte ist ein kontroverses historisches Werk, das sich mit den ideologischen und politischen Konflikten in Europa zwischen 1917 und 1945 auseinandersetzt. Nolte argumentiert, dass der Zeitraum als ein "europäischer Bürgerkrieg" betrachtet werden kann, geprägt durch den Kampf zwischen den beiden totalitären Ideologien des Nationalsozialismus und des Bolschewismus. Er untersucht die Ursprünge und Entwicklungen dieser Bewegungen und wie sie zur Eskalation von Gewalt führten, die schließlich im Zweiten Weltkrieg gipfelte. Nolte beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen den beiden Ideologien sowie deren Einfluss auf die politischen Landschaften Europas. Das Buch ist bekannt für seine provokanten Thesen, insbesondere die Gleichsetzung der Verbrechen beider Regime, was zu intensiven Debatten unter Historikern geführt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur