Der Spanische Bürgerkrieg in der internationalen Politik (1936 - 1939)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Spanische Bürgerkrieg in der internationalen Politik (1936 - 1939)", herausgegeben von Wolfgang Schieder und Christoph Dipper, bietet eine umfassende Analyse des Spanischen Bürgerkriegs aus einer internationalen Perspektive. Es untersucht die Rolle und das Interesse verschiedener Länder und politischer Bewegungen an diesem Konflikt. Der Krieg wird als ein bedeutendes Ereignis betrachtet, das die Spannungen zwischen den aufstrebenden faschistischen und kommunistischen Mächten sowie den westlichen Demokratien widerspiegelt. Die Autoren beleuchten, wie verschiedene Staaten, darunter Deutschland, Italien, die Sowjetunion und Großbritannien, in den Konflikt involviert waren oder darauf reagierten. Das Werk analysiert die diplomatischen Strategien, militärischen Interventionen und ideologischen Kämpfe dieser Zeit und zeigt auf, wie der Spanische Bürgerkrieg als Vorbote des Zweiten Weltkriegs diente.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1998
- Almena
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Gita Yayınları
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag


