Bücher brennen schlecht: - In zwei Bänden - (Taller de Traducción Literaria)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bücher brennen schlecht" von Javier Gómez-Montero ist ein Roman, der die komplexe Geschichte Galiciens im 20. Jahrhundert beleuchtet. Der Titel spielt auf die Zerstörung von Büchern und Kultur während repressiver Regime an. Im Zentrum der Handlung steht eine Buchhandlung in der galicischen Stadt La Coruña, die als symbolischer Ort für den Erhalt von Wissen und Erinnerung dient. Die Geschichte entfaltet sich über mehrere Generationen und verwebt persönliche Schicksale mit historischen Ereignissen wie dem Spanischen Bürgerkrieg und der Franco-Diktatur. Gómez-Montero nutzt eine vielschichtige Erzählweise, um Themen wie Identität, Widerstand und das Vermächtnis der Vergangenheit zu erkunden. Der Roman ist reich an kulturellen Referenzen und bietet einen tiefen Einblick in die galicische Gesellschaft und deren Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Suma
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Audiolino
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser



