
Freudenstädter Vorträge 12. 1987. Neuraltherapie nach Huneke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Freudenstädter Vorträge 12. 1987. Neuraltherapie nach Huneke" von J.P. Dosch ist eine Sammlung von Vorträgen, die sich mit der Neuraltherapie nach Huneke befassen. Diese Therapieform ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das auf der Injektion von Lokalanästhetika basiert und zur Behandlung chronischer Schmerzen und anderer Erkrankungen eingesetzt wird. In den Vorträgen werden die theoretischen Grundlagen, Anwendungsgebiete und praktischen Techniken der Neuraltherapie erläutert. Zudem werden Fallstudien präsentiert, die die Wirksamkeit dieser Methode veranschaulichen sollen. Das Buch richtet sich an Mediziner und Therapeuten, die sich für komplementäre Heilmethoden interessieren und ihr Wissen über diese spezielle Form der Schmerz- und Regulationstherapie vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Narayana
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Quantum Neurology® Publishing
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 83 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Narayana
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli