Die Weihe'schen Druckpunkte ihre Beziehungen zur Akupunktur, Neuraltherapie u. Homöopathie.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Weihe'schen Druckpunkte: ihre Beziehungen zur Akupunktur, Neuraltherapie u. Homöopathie" von Heinz Schoeler untersucht die sogenannten Weihe'schen Druckpunkte, die im 19. Jahrhundert von dem deutschen Arzt August Weihe entdeckt wurden. Diese speziellen Punkte am menschlichen Körper werden in der Alternativmedizin verwendet und sollen sowohl diagnostische als auch therapeutische Funktionen haben. Schoeler analysiert die Verbindung dieser Druckpunkte zu anderen traditionellen Heilmethoden wie der Akupunktur, bei der durch das Setzen von Nadeln in bestimmte Körperstellen Schmerzen gelindert und Krankheiten behandelt werden sollen, sowie zur Neuraltherapie, die auf die Behandlung chronischer Schmerzen und Funktionsstörungen abzielt. Darüber hinaus wird ein Bezug zur Homöopathie hergestellt, einer Heilmethode, die auf den Prinzipien basiert, dass Ähnliches durch Ähnliches geheilt werden kann und stark verdünnte Substanzen zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung der Anwendungsmöglichkeiten und theoretischen Grundlagen dieser alternativen Therapien im Kontext der Weihe'schen Druckpunkte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Neue Erde
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Haug
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Sonntag, J
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Hübner
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2009
- APM-Akademie
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2001
- Foreign Languages Press


